• News
  • Bio
  • Themen
  • Ausstellungen
  • Workshops
  • Vorträge
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

News

Roman Kroke

Interdisciplinary Artist

Suche nach
THEMEN
  • Adolf Reichwein
  • Art & Science
  • Art meets Science
  • Auschwitz
  • Ausstellungen
  • Berliner Mauer
  • Commissaire d’expositions
  • Culture of Remembrance
  • Curator
  • Cybermobbing
  • Tanz & Artistik
  • Die Bielski Brüder
  • Die Weiße Rose
  • Dokumentarfilme
  • Etty Hillesum
  • Expo-Science-International
  • Friedrich Spee
  • Hans Scholl
  • Holocaust
  • Inside Story
  • Kindergeschichten
  • Kurator
  • La Rafle du Vél' d'Hiv'
  • Le Camp des Milles
  • Lehrerfortbildungen
  • Maßgeschneiderte Workshops
  • Presse & Medien
  • Publikation
  • Flüchtlinge
  • Sarah Lichtsztejn-Montard
  • Shoah
  • Sophie Scholl
  • Stipendien & Sponsoring
  • Universität der Künste Berlin
  • Universität der Künste Berlin (UdK)
  • Vorträge
  • Warschauer Ghetto
  • Warschauer Aufstand
  • Workshops

BESUCHEN Sie meine aktuellen Kunstprojekte auf :

  • März 2019

    PUBLIKATION: “Microplastics and Chameleons – poetic expeditions into H₂O”

    Roman Krokes letzte Veröffentlichung über die Plastikverschmutzung der Ozeane ist jetzt online verfügbar. Der Artikel war Teil der Publikation, welche die internationale Ausstellung The Universal Sea – Pure or Plastic?! in Budapest [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science, Ausstellungen, Presse & Medien, Publikation, Publikation
    Pub_Chameleons
  • 7. November 2021

    PRESSE: Fernsehsender TV9, Kunst-Workshop in Grosseto (Italien)

    Das italienische Fernsehen berichtet über das Kunstprojekt von Roman Kroke in Zusammenarbeit mit ISGREC (Historisches Institut für Widerstand und Zeitgeschichte), Grosseto/Italien (2.-5. November 2021). Ausgehend von der Geschichte der Berliner [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Berliner Mauer, Culture of Remembrance, Fernsehen, Vorträge
    PRESS_TV9_Italy
  • 7. November 2021

    PRESSE: Zeitungsartikel, Kunst-Workshop in Grosseto (Italien)

    Italienische Zeitungen berichten über das Kunstprojekt von Roman Kroke in Zusammenarbeit mit ISGREC (Historisches Institut für Widerstand und Zeitgeschichte), Grosseto/Italien (2.-5. November 2021). Ausgehend von der Geschichte der Berliner [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Berliner Mauer, Culture of Remembrance, Printmedien, Workshops
    Grosseto Press1
  • Oktober-Dezember 2021

    KÜNSTLERISCHER RUNDGANG: “Der Wasserweber”, Museum GADAGNE (Lyon/FR)

    Das Museum GADAGNE (Lyon/Frankreich) beauftragt Roman Kroke mit vier künstlerischen Rundgängen durch das historische Stadtviertel “Croix-Rousse”. Während der zweistündigen Führungen tauchen die BesucherInnen in Krokes künstlerisches [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science, Culture of Remembrance
    BU
  • September 2021

    WORKSHOP: “LIVING MEMORIALS”, Naliboki-Wald (Belarus)

    In seiner Funktion als pädagogischer und künstlerischer Koordinator des internationalen Projekts LIVING MEMORIALS reiste Roman Kroke nach Belarus und leitete einen interdisziplinären Workshop inmitten des Naliboki Primarwaldes. TeilnehmerInnen: [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Die Bielski Brüder, Holocaust, Lehrerfortbildungen, Shoah, Workshops
    Workshop Belarus 2021
  • 15.-20. August 2021

    VORTRAG & WORKSHOP: “Mikroplastik und Chamäleons”, Nordseeinsel Juist (DE)

    Auf Einladung der Gemeinde Juist, reiste Roman Kroke auf die Nordseeinsel und hielt im Haus des Kurgastes einen Vortrag über seine interdisziplinären Kunstprojekte zum Thema “Plastikverschmutzung der Ozeane, Biodiversität und Klimawandel”; [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science, Vorträge, Workshops
    Klimawerkstatt Juist
  • 17.-21. Mai 2021

    WORKSHOP: Pädagogische Hochschule BEJUNE, Biel (CH)

    Roman Kroke leitete einen 4-tägigen Kunstworkshop für Studierende der Pädagogischen Hochschule BEJUNE (Berne, Jura, Neuchâtel), Biel (Schweiz). Im Auftrag der HEP BEJUNE  entwickelte er ein Workshop-Konzept anlässlich des 50-jährigen [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Workshops
    HEP Femmes
  • 20. September 2020

    VIDEO-KONFERENZ: Evangelische Akademie Loccum (DE)

    Im Rahmen der Online-Tagung „Die Zukunft der Weltmeere“ präsentiert Roman Kroke seine künstlerische Arbeiten zum Themenkreis „Plastikverschmutzung der Ozeane, Biodiversität und nachhaltige Entwicklung“. Organisator: Evangelische Akademie [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science, Vorträge
    Videoconference_Akademie Loccum
  • 17. Januar - 3. Februar 2020

    RECHERCHE-REISE: Walhai Studien mit LAMAVE, Pintuyan (Philippinen)

    Aktuell begleite ich für eine Woche die Wissenschaftler*Innen der Organisation LAMAVE (Large Marine Vertebrates Research Institute Philippines) an ihrem Forschungsstandort in Pintuyan.  Meine künstlerische Recherche gilt hier Walhaien, den [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science
    Reserach Stay LAMAVE_Philippines
  • 6./7. Februar 2020

    VORTRAG: Rufford Foundation Conference, Manila (Philippinen)

    Vortrag und Ausstellung von Roman Kroke auf der Rufford Foundation Konferenz “Enhancing Biodiversity Conservation in the Philippines” in Manila (Philippinen). Künstlerische Projektskizzen (Fotos, Videos, Kunstmaterialien, Readymades) vom [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science, Ausstellungen, Vorträge
    Rufford Foundation Conference_Biodiversity
NEUERE BEITRÄGE<<<
>>>ÄLTERE BEITRÄGE