• News
  • Bio
  • Themen
  • Ausstellungen
  • Workshops
  • Vorträge
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

News

Roman Kroke

Interdisciplinary Artist

Suche nach
THEMEN
  • Adolf Reichwein
  • Art & Science
  • Art meets Science
  • Auschwitz
  • Ausstellungen
  • Berliner Mauer
  • Commissaire d’expositions
  • Culture of Remembrance
  • Curator
  • Cybermobbing
  • Tanz & Artistik
  • Die Bielski Brüder
  • Die Weiße Rose
  • Dokumentarfilme
  • Etty Hillesum
  • Expo-Science-International
  • Friedrich Spee
  • Hans Scholl
  • Holocaust
  • Inside Story
  • Kindergeschichten
  • Kurator
  • La Rafle du Vél' d'Hiv'
  • Le Camp des Milles
  • Lehrerfortbildungen
  • Maßgeschneiderte Workshops
  • Presse & Medien
  • Publikation
  • Flüchtlinge
  • Sarah Lichtsztejn-Montard
  • Shoah
  • Sophie Scholl
  • Stipendien & Sponsoring
  • Universität der Künste Berlin
  • Universität der Künste Berlin (UdK)
  • Vorträge
  • Warschauer Ghetto
  • Warschauer Aufstand
  • Workshops

BESUCHEN Sie meine aktuellen Kunstprojekte auf :

  • WORKSHOP: Pädagogische Hochschule HEP Vaud, Lausanne/CH

    Roman Kroke leitet das vierte Jahr in Folge einen interdisziplinären Kunst-Workshop für Studierende der Pädagogischen Hochschule HEP Vaud (“Haute école pédagogique du canton de Vaud”), Lausanne/CH.     Fotogalerie [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Etty Hillesum, Workshops
    hep vaud
  • 30. Januar 2019

    WORKSHOP: Pädagogische Hochschule HEP Vaud, Lausanne/CH

    Roman Kroke leitete einen interdisziplinären Kunstworkshop für Studierende der “Haute école pédagogique du canton de Vaud”, Lausanne/CH. Den nächsten Workshop in der Schweiz leitet er in Saint-Maurice für Studierende der “Haute [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Etty Hillesum, Workshops
    hep vaud
  • 30. November 2014

    Vortrag: Église Saint-Sulpice, Paris (F)

    Roman Kroke gibt einen Vortrag über seine Kunst für die Organisation “Les Amis d’Etty Hillesum” in der Crypta der Église Saint-Sulpice, Paris (F). [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Etty Hillesum, Vorträge
    église saint sulpice
  • 8. November 2014

    Lehrerfortbildung: Haute École Pédagogique – BEJUNE, Biel/Bienne (CH)

    Lehrerfortbildung für die Haute École Pédagogique – BEJUNE (Berne – Jura – Neuchâtel) – Schweizer Erziehungsministerium – Biel/Bienne (CH). [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Berliner Mauer, Etty Hillesum, Lehrerfortbildungen
    HEP_lecture
  • 8. August 2014

    Deutschlandradio KULTUR: “So tragisch, so literarisch wie bei Anne Frank”

    Deutschlandradio KULTUR verweist in seiner Sendung auf die Publikation von Roman Krokes Kunst “Die Spinne und ihr Netz – Einblicke in das denkende Herz der hölländischen Jüdin Etty Hillesum (1914-1943)”, Mediel (2012).    [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Etty Hillesum, Holocaust, Presse & Medien, Publikation, Radio, Shoah
    dr kultur
  • 27. Juli 2014

    Vortrag: State University of New York – Geneso (USA)

    Vortrag von Roman Kroke für Studenten der State University of New York (Geneso) über seine Kunst zu den Tagebüchern Etty Hillesums (1914-1943) – im Rahmen der Studienreise “Amsterdam, Berlin and Prague: the Artist in the Third [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Culture of Remembrance, Etty Hillesum, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Vorträge
    GENESEO
  • 9. Juli 2014

    International Faculty Development Seminar “Ruin and Revival: History, Modern Memory, and Identity”, Krakau/Auschwitz/Warschau (PL), Berlin (D)

    Maßgeschneiderter „Reflektions“-Workshop für eine Gruppe US-amerikanischer Universitätsprofessoren im Rahmen einer internationalen Studienreise nach Krakau (PL) und Berlin (D), organisiert durch den CIEE (Council on International Educational [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Berliner Mauer, Culture of Remembrance, Etty Hillesum, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Le Camp des Milles, Maßgeschneiderte Workshops, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl, Vorträge
    CIEE IFDS
  • 13. - 15. Januar 2014

    International Etty Hillesum Congress, Ghent University (BEL)

    Im Rahmen des Second International Etty Hillesum Congress hielt Roman Kroke einen Vortrag über seine interdisziplinären Kunstprojekte, unter anderem über seine neue Illustration “Puzzle”.                P R O G R A [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Culture of Remembrance, Etty Hillesum, Holocaust
    Ghent
  • 22. November - 8. Dezember 2013

    Ausstellung “Die Spinne und ihr Netz” von Roman Kroke, Palais des Rois de Majorque, Perpignan (Frankreich)

    Ausstellung von Roman Kroke’s künstlerischer Arbeit über die Tagebücher der holländischen Jüdin Etty Hillesum (1914-1943). Ort: Le Palais des Rois de Majorque, Perpignan (Frankreich) Organisatoren: L’Inspection Académique Pyrénées-Orientales, [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Ausstellungen, Berliner Mauer, Culture of Remembrance, Cybermobbing, Die Bielski Brüder, Die Weiße Rose, Etty Hillesum, Friedrich Spee, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Le Camp des Milles, Lehrerfortbildungen, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl, Workshops
    Expo Roman Kroke Perpignan
  • 11. Juli 2013

    International Faculty Development Seminar “Ruin and Revival: History, Modern Memory, and Identity”, Krakau/Auschwitz (PL), Berlin (D)

    Maßgeschneiderter „Reflektions“-Workshop für eine Gruppe US-amerikanischer Universitätsprofessoren im Rahmen einer internationalen Studienreisein  nach Krakau (PL) und Berlin (D), organisiert durch den CIEE (Council on International [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Berliner Mauer, Culture of Remembrance, Die Bielski Brüder, Die Weiße Rose, Etty Hillesum, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Le Camp des Milles, Maßgeschneiderte Workshops, Shoah, Sophie Scholl, Vorträge, Workshops
    Council on International Educational Exchange
>>>ÄLTERE BEITRÄGE