• News
  • Bio
  • Themen
  • Ausstellungen
  • Workshops
  • Vorträge
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

News

Roman Kroke

Interdisciplinary Artist

Suche nach
THEMEN
  • Adolf Reichwein
  • Art & Science
  • Art meets Science
  • Auschwitz
  • Ausstellungen
  • Berliner Mauer
  • Commissaire d’expositions
  • Culture of Remembrance
  • Curator
  • Cybermobbing
  • Tanz & Artistik
  • Die Bielski Brüder
  • Die Weiße Rose
  • Dokumentarfilme
  • Etty Hillesum
  • Expo-Science-International
  • Friedrich Spee
  • Hans Scholl
  • Holocaust
  • Inside Story
  • Kindergeschichten
  • Kurator
  • La Rafle du Vél' d'Hiv'
  • Le Camp des Milles
  • Lehrerfortbildungen
  • Maßgeschneiderte Workshops
  • Presse & Medien
  • Publikation
  • Flüchtlinge
  • Sarah Lichtsztejn-Montard
  • Shoah
  • Sophie Scholl
  • Stipendien & Sponsoring
  • Universität der Künste Berlin
  • Universität der Künste Berlin (UdK)
  • Vorträge
  • Warschauer Ghetto
  • Warschauer Aufstand
  • Workshops

BESUCHEN Sie meine aktuellen Kunstprojekte auf :

  • 1. August 2014

    arte.tv : Dokumentarfilm “Die Mauern von Warschau 1943-44″

    Europas Kulturkanal  a r t e . t v  zeigt den neuen Dokumentarfilm “Die Mauern von Warschau 1943-44″ von André Bossuory. Zusammen mit den beiden Journalistinnen Maria Zielinska (Polen) und Alexandra Jastrzebska (Frankreich) reist [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Die Weiße Rose, Dokumentarfilme, Fernsehen, Presse & Medien, Warschauer Ghetto, Warschauer Aufstand
    artetv varsovie
  • 22. November - 8. Dezember 2013

    Ausstellung “Die Spinne und ihr Netz” von Roman Kroke, Palais des Rois de Majorque, Perpignan (Frankreich)

    Ausstellung von Roman Kroke’s künstlerischer Arbeit über die Tagebücher der holländischen Jüdin Etty Hillesum (1914-1943). Ort: Le Palais des Rois de Majorque, Perpignan (Frankreich) Organisatoren: L’Inspection Académique Pyrénées-Orientales, [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Ausstellungen, Berliner Mauer, Culture of Remembrance, Cybermobbing, Die Bielski Brüder, Die Weiße Rose, Etty Hillesum, Friedrich Spee, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Le Camp des Milles, Lehrerfortbildungen, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl, Workshops
    Expo Roman Kroke Perpignan
  • 11. Juli 2013

    International Faculty Development Seminar “Ruin and Revival: History, Modern Memory, and Identity”, Krakau/Auschwitz (PL), Berlin (D)

    Maßgeschneiderter „Reflektions“-Workshop für eine Gruppe US-amerikanischer Universitätsprofessoren im Rahmen einer internationalen Studienreisein  nach Krakau (PL) und Berlin (D), organisiert durch den CIEE (Council on International [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Berliner Mauer, Culture of Remembrance, Die Bielski Brüder, Die Weiße Rose, Etty Hillesum, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Le Camp des Milles, Maßgeschneiderte Workshops, Shoah, Sophie Scholl, Vorträge, Workshops
    Council on International Educational Exchange
  • 21.-22. Februar 2013

    Collège des Coudriers, Genf (CH)

    Interdisziplinärer Workshop für Schüler (Kunst, Geschichte, Literatur, Philosophie); praxisbezogene Lehrerfortbildung [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Die Weiße Rose, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Lehrerfortbildungen, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl, Workshops
    Direction Générale, Canton de Genève (CH)
  • 2. November 2012

    PRESSE: « Le cartable de Clio – Revue suisse sur les didactiques de l’histoire » (CH)

    Interview mit Roman Kroke über seine künstlerische Arbeit [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Die Bielski Brüder, Die Weiße Rose, Etty Hillesum, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Presse & Medien, Printmedien, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl
    PRESS Le Cartable de Clio (CH)
  • Februar-März 2012

    AUSSTELLUNG: „Werkschau 2012“ – Kunsthaus Tacheles, Berlin (D)

    Ausstellung „Unsere Idee – die Weiße Rose“ – Illustration von Sophie Scholls Traum in der Nacht vor ihrer Exekution von Roman Kroke [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Ausstellungen, Die Weiße Rose, Hans Scholl, Sophie Scholl
    Exposition Arthouse Tacheles
  • 15. Februar 2012

    PRESSE: „Verbindungslinien inmitten der Vielfalt“, Clique (D)

    Artikel über Roman Krokes künstlerische Arbeit [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Berliner Mauer, Die Bielski Brüder, Die Weiße Rose, Etty Hillesum, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Presse & Medien, Printmedien, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl
    PRESS Clique (Germany)
  • 12. Januar 2012

    LEHRERFORTBILDUNG für die Direction générale du Cycle d’orientation/République et Canton de Genève (CH)

    Vortrag: Kunst als Medium des interdisziplinären Lernens und Lehrens (Lehrerfortbildung) [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Die Bielski Brüder, Die Weiße Rose, Etty Hillesum, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Lehrerfortbildungen, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl, Vorträge, Workshops
    Direction Générale, Canton de Genève (CH)
  • 30. September 2011

    „Ich bin“ – Dokumentarfilm von André Bossuroy

    Dokumentarfilm mit Illustrationen von Roman Kroke, gefördert durch die Europäische Kommission. [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Die Weiße Rose, Dokumentarfilme, Etty Hillesum, Fernsehen, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Presse & Medien, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl, Stipendien & Sponsoring
    TV Ich bin (2011)