• News
  • Bio
  • Themen
  • Ausstellungen
  • Workshops
  • Vorträge
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

News

Roman Kroke

Interdisciplinary Artist

Suche nach
THEMEN
  • Adolf Reichwein
  • Art & Science
  • Art meets Science
  • Auschwitz
  • Ausstellungen
  • Berliner Mauer
  • Commissaire d’expositions
  • Culture of Remembrance
  • Curator
  • Cybermobbing
  • Tanz & Artistik
  • Die Bielski Brüder
  • Die Weiße Rose
  • Dokumentarfilme
  • Etty Hillesum
  • Expo-Science-International
  • Friedrich Spee
  • Hans Scholl
  • Holocaust
  • Inside Story
  • Kindergeschichten
  • Kurator
  • La Rafle du Vél' d'Hiv'
  • Le Camp des Milles
  • Lehrerfortbildungen
  • Maßgeschneiderte Workshops
  • Presse & Medien
  • Publikation
  • Flüchtlinge
  • Sarah Lichtsztejn-Montard
  • Shoah
  • Sophie Scholl
  • Stipendien & Sponsoring
  • Universität der Künste Berlin
  • Universität der Künste Berlin (UdK)
  • Vorträge
  • Warschauer Ghetto
  • Warschauer Aufstand
  • Workshops

BESUCHEN Sie meine aktuellen Kunstprojekte auf :

  • 3.-4. August 2016

    “Refugees got Talent” | Storytelling-Workshop, Brüssel (BEL)

    Interdisziplinärer Storytelling-Workshop für die Organisation “Refugees got talent” – Konzept & Leitung: Roman Kroke. Ort: « Château-Ferme de Baya » (BEL), 3.-4. August 2016. TeilnehmerInnen aus dem Irak und Aserbaidschan, [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Maßgeschneiderte Workshops, Workshops
    RGTneu
  • April-Juli 2016

    Seminar “Doppelgänger Ω Sanduhr”, Universität der Künste Berlin (UdK)

    Seminar “Doppelgänger Ω Sanduhr” an der Universität der Künste Berlin (UdK) – Leitung: Roman Kroke, Henning Wehmeyer (SS 2016).        Info [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Maßgeschneiderte Workshops, Universität der Künste Berlin, Universität der Künste Berlin (UdK), Workshops
    Doppelgänger
  • 8. Juli 2016

    International Faculty Development Seminar “Ruin and Revival: History, Modern Memory, and Identity”, Krakau/Auschwitz/Warschau (PL), Berlin (D)

    Maßgeschneiderter “Reflection-Workshop” für eine Gruppe US-amerikanischer College- und Universitätsprofessoren im Rahmen einer internationalen Studienreise nach Krakau, Warschau (PL) und Berlin (D), organisiert durch den CIEE [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Maßgeschneiderte Workshops, Vorträge, Workshops
    CIEE IFDS
  • 28.-29. April 2016

    “Art meets Science” | EXPOsciences, Brüssel (BEL)

    Roman Kroke leitete den 2-tägigen Workshop “A pen for Europe” auf der EXPOsciences in Brüssel (Belgien), bei dem wissenschaftlicher Recherche künstlerisch interpretiert wurde (Skulpturen, Collagen, Zeichnungen, …).  Das Projekt wurde [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science, Expo-Science-International, Maßgeschneiderte Workshops, Workshops
    11212603_1129282960431563_8892198343647970621_o
  • 5. - 9. Januar 2015

    Campus „Kollision“, Universität der Künste Berlin (D)

    Roman Kroke leitet einen 5-tägigen Workshop für die Berliner Universität der Künste im Rahmen des Campus “Kollision”, bei dem Studenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammentreffen (Tanz, Musik, Bildene Kunst, Gesellschafts- [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Tanz & Artistik, Maßgeschneiderte Workshops, Universität der Künste Berlin (UdK), Workshops
    UdK
  • 9. Juli 2014

    International Faculty Development Seminar “Ruin and Revival: History, Modern Memory, and Identity”, Krakau/Auschwitz/Warschau (PL), Berlin (D)

    Maßgeschneiderter „Reflektions“-Workshop für eine Gruppe US-amerikanischer Universitätsprofessoren im Rahmen einer internationalen Studienreise nach Krakau (PL) und Berlin (D), organisiert durch den CIEE (Council on International Educational [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Berliner Mauer, Culture of Remembrance, Etty Hillesum, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Le Camp des Milles, Maßgeschneiderte Workshops, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl, Vorträge
    CIEE IFDS
  • 25. Mai 2014

    PRESSE: « Le Républicain » (F)

    Artikel über Roman Krokes Workshop  „The Camp des Milles – Kunst und Widerstand (Lion Feuchtwanger, Max Ernst etc.)”.        Artikel         Workshop (Kunst & Widerstand) [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Culture of Remembrance, Holocaust, Le Camp des Milles, Maßgeschneiderte Workshops, Printmedien, Shoah, Workshops
    Press palaiseau republicain
  • 21. Mai 2014

    Ausstellung (Vernissage) : Pilot-Workshop “Kunst und Widerstand – das Camp des Milles (1939-2014)”

    Exposition de l’atelier en coopération avec le collège Charles Péguy de Palaiseau (France), animé par l’artiste berlinois Roman KROKE Initiatrice du projet : Madame Claire PODETTI (professeure d’Histoire-Géographie) Mercredi 21 [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Ausstellungen, Culture of Remembrance, Holocaust, Le Camp des Milles, Maßgeschneiderte Workshops, Shoah, Workshops
    Expo_atelier Camp des Milles
  • 15. April 2014

    PRESSE: « Die Warte » (D)

    Artikel über Roman Krokes Workshop “Friedrich Spee 2.0 – Hexenjagd im Spiegel der Geschichte (1591-2013)”.        Artikel        Workshop (Friedrich Spee) [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Cybermobbing, Friedrich Spee, Maßgeschneiderte Workshops, Presse & Medien, Printmedien, Workshops
    Press die Warte
  • 13. Februar 2014

    Auszeichnung: « Prix Ilan Halimi contre les discriminations et l’antisémitisme », Conseil général de l’Essonne/Frankreich (10.000,-€)

    Das Schulprojekt des Collège Charles Péguy (Palaiseau/F) mit einem interdisziplinären Workshop von Roman Kroke zum Thema “Kunst und Widerstand” wird mit dem Preis « Prix Ilan Halimi contre les discriminations et l’antisémitisme [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Culture of Remembrance, Holocaust, Le Camp des Milles, Lehrerfortbildungen, Maßgeschneiderte Workshops, Shoah, Workshops
    Hilali
>>>ÄLTERE BEITRÄGE