• News
  • Bio
  • Themen
  • Ausstellungen
  • Workshops
  • Vorträge
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

News

Roman Kroke

Interdisciplinary Artist

Suche nach
THEMEN
  • Adolf Reichwein
  • Art & Science
  • Art meets Science
  • Auschwitz
  • Ausstellungen
  • Berliner Mauer
  • Commissaire d’expositions
  • Curator
  • Cybermobbing
  • Tanz & Artistik
  • Die Bielski Brüder
  • Die Weiße Rose
  • Dokumentarfilme
  • Etty Hillesum
  • Expo-Science-International
  • Friedrich Spee
  • Hans Scholl
  • Holocaust
  • Kindergeschichten
  • Kurator
  • La Rafle du Vél' d'Hiv'
  • Le Camp des Milles
  • Lehrerfortbildungen
  • Maßgeschneiderte Workshops
  • Presse & Medien
  • Publikation
  • Flüchtlinge
  • Sarah Lichtsztejn-Montard
  • Shoah
  • Sophie Scholl
  • Stipendien & Sponsoring
  • Universität der Künste Berlin
  • Universität der Künste Berlin (UdK)
  • Vorträge
  • Warschauer Ghetto
  • Warschauer Aufstand
  • Workshops

BESUCHEN Sie meine aktuellen Kunstprojekte auf :

  • 7. November 2021

    PRESSE: Zeitungsartikel, Kunst-Workshop in Grosseto (Italien)

    Italienische Zeitungen berichten über das Kunstprojekt von Roman Kroke in Zusammenarbeit mit ISGREC (Historisches Institut für Widerstand und Zeitgeschichte), Grosseto/Italien (2.-5. November 2021). Ausgehend von der Geschichte der Berliner [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Berliner Mauer, Printmedien, Workshops
    Grosseto Press1
  • September 2021

    Kunst Workshop “LIVING MEMORIALS”, Naliboki-Wald (Belarus)

    In seiner Funktion als pädagogischer und künstlerischer Koordinator des internationalen Projekts LIVING MEMORIALS reiste Roman Kroke nach Belarus und leitete einen interdisziplinären Workshop inmitten des Naliboki Primarwaldes. TeilnehmerInnen: [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Die Bielski Brüder, Holocaust, Lehrerfortbildungen, Shoah, Workshops
    Workshop Belarus 2021
  • 15.-20. August 2021

    Vortrag & Workshop “Mikroplastik und Chamäleons”, Nordseeinsel Juist (DE)

    Auf Einladung der Gemeinde Juist, reiste Roman Kroke auf die Nordseeinsel und hielt im Haus des Kurgastes einen Vortrag über seine interdisziplinären Kunstprojekte zum Thema “Plastikverschmutzung der Ozeane, Biodiversität und Klimawandel”; [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science, Vorträge, Workshops
    Klimawerkstatt Juist
  • 17.-21. Mai 2021

    Kunstworkshop für die Pädagogische Hochschule BEJUNE, Biel (CH)

    Roman Kroke leitete einen 4-tägigen Kunstworkshop für Studierende der Pädagogischen Hochschule BEJUNE (Berne, Jura, Neuchâtel), Biel (Schweiz). Im Auftrag der HEP BEJUNE  entwickelte er ein Workshop-Konzept anlässlich des 50-jährigen [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Workshops
    HEP Femmes
  • 30. Januar 2019

    Workshop für die HEP Vaud, Lausanne/CH

    Roman Kroke leitete einen interdisziplinären Kunstworkshop für Studierende der “Haute école pédagogique du canton de Vaud”, Lausanne/CH. Den nächsten Workshop in der Schweiz leitet er in Saint-Maurice für Studierende der “Haute [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Etty Hillesum, Workshops
    hep vaud
  • Wintersemster 2017/2018

    Seminar “Mikroplastik und Medusen – Expeditionen ins H₂O”, Universität der Künste Berlin (DE)

    Im Wintersemster 2017/2018 wird Roman Kroke an der Universität der Künste Berlin (UdK) das Seminar “Mikroplastik und Medusen – Expeditionen ins H₂O” leiten. Dieses intedisziplinäre Seminar wird auch Studierenden der Technischen [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Art & Science, Art meets Science, Universität der Künste Berlin, Universität der Künste Berlin (UdK), Workshops
    Microplastic & Medusae
  • September 2016

    PUBLIKATION: “Schienen in den Tod – Brücken in die Zukunft”

    Verlag der Universität der Künste Berlin publiziert Dokumentation über Roman Krokes und Henning Wehmeyers interdiszipinären Workshop zum Mahnma “Gleis 17″ für Studierende der UdK (Fachrichtungen: Fotografie, visuelle Kommunikation, [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Publikation, Universität der Künste Berlin, Workshops
    Publication_UdK
  • 3.-4. August 2016

    “Refugees got Talent” | Storytelling-Workshop, Brüssel (BEL)

    Interdisziplinärer Storytelling-Workshop für die Organisation “Refugees got talent” – Konzept & Leitung: Roman Kroke. Ort: « Château-Ferme de Baya » (BEL), 3.-4. August 2016. TeilnehmerInnen aus dem Irak und Aserbaidschan, [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Maßgeschneiderte Workshops, Workshops
    RGTneu
  • April-Juli 2016

    Seminar “Doppelgänger Ω Sanduhr”, Universität der Künste Berlin (UdK)

    Seminar “Doppelgänger Ω Sanduhr” an der Universität der Künste Berlin (UdK) – Leitung: Roman Kroke, Henning Wehmeyer (SS 2016).        Info [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Maßgeschneiderte Workshops, Universität der Künste Berlin, Universität der Künste Berlin (UdK), Workshops
    Doppelgänger
  • 8. Juli 2016

    International Faculty Development Seminar “Ruin and Revival: History, Modern Memory, and Identity”, Krakau/Auschwitz/Warschau (PL), Berlin (D)

    Maßgeschneiderter “Reflection-Workshop” für eine Gruppe US-amerikanischer College- und Universitätsprofessoren im Rahmen einer internationalen Studienreise nach Krakau, Warschau (PL) und Berlin (D), organisiert durch den CIEE [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Maßgeschneiderte Workshops, Vorträge, Workshops
    CIEE IFDS
>>>ÄLTERE BEITRÄGE