• News
  • Bio
  • Themen
  • Ausstellungen
  • Workshops
  • Vorträge
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

News

Roman Kroke

Interdisciplinary Artist

Suche nach
THEMEN
  • Adolf Reichwein
  • Art & Science
  • Art meets Science
  • Auschwitz
  • Ausstellungen
  • Berliner Mauer
  • Commissaire d’expositions
  • Culture of Remembrance
  • Curator
  • Cybermobbing
  • Tanz & Artistik
  • Die Bielski Brüder
  • Die Weiße Rose
  • Dokumentarfilme
  • Etty Hillesum
  • Expo-Science-International
  • Friedrich Spee
  • Hans Scholl
  • Holocaust
  • Inside Story
  • Kindergeschichten
  • Kurator
  • La Rafle du Vél' d'Hiv'
  • Le Camp des Milles
  • Lehrerfortbildungen
  • Maßgeschneiderte Workshops
  • Presse & Medien
  • Publikation
  • Flüchtlinge
  • Sarah Lichtsztejn-Montard
  • Shoah
  • Sophie Scholl
  • Stipendien & Sponsoring
  • Universität der Künste Berlin
  • Universität der Künste Berlin (UdK)
  • Vorträge
  • Warschauer Ghetto
  • Warschauer Aufstand
  • Workshops

BESUCHEN Sie meine aktuellen Kunstprojekte auf :

  • Januar 2022

    FILM: “Living Memorials — wenn Kunst auf Erinnerungskultur trifft” (RTBF)

    Belgiens erster öffentlich-rechtlicher Fernsehsender RTBF (Radio Télévision Belge Francophone) strahlt den Film “”Living Memorials – quand l’art rencontre la mémoire” aus (Datum: 30. Januar 2022). Der Film dokumentiert [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Die Bielski Brüder, Dokumentarfilme, Fernsehen, Holocaust, Presse & Medien
    Movie RTBF
  • 1. August 2014

    arte.tv : Dokumentarfilm “Die Mauern von Warschau 1943-44″

    Europas Kulturkanal  a r t e . t v  zeigt den neuen Dokumentarfilm “Die Mauern von Warschau 1943-44″ von André Bossuory. Zusammen mit den beiden Journalistinnen Maria Zielinska (Polen) und Alexandra Jastrzebska (Frankreich) reist [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Die Weiße Rose, Dokumentarfilme, Fernsehen, Presse & Medien, Warschauer Ghetto, Warschauer Aufstand
    artetv varsovie
  • September-Oktober 2013

    Dokumentarfilm über den Aufstand im Warschauer Ghetto (1943) und den Warschauer Aufstand (1944), gefördert durch die Europäische Kommission

    Im September/Oktober 2013 nahm Roman Kroke am Dokumentarfilm von André Bossuroy teil – Treffen mit Zeitzeugen, Besuch der historischen Stätten in Warschau (Polen). Thema: der Aufstand im Warschauer Ghetto (1943) und der Warschauer Aufstand [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Culture of Remembrance, Dokumentarfilme
    Varsovie
  • 9. Mai 2012

    « Vivre une expérience en Europe », CIDJ, Paris (F)

    Vortrag auf einer Konferenz des CIDJ (Centre d’Information et de Documentation pour la Jeunesse) zum Europatag [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Dokumentarfilme, Etty Hillesum, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Lehrerfortbildungen, Shoah, Vorträge, Workshops
    CIDJ, Paris (France)
  • 30. September 2011

    „Ich bin“ – Dokumentarfilm von André Bossuroy

    Dokumentarfilm mit Illustrationen von Roman Kroke, gefördert durch die Europäische Kommission. [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Die Weiße Rose, Dokumentarfilme, Etty Hillesum, Fernsehen, Hans Scholl, Holocaust, La Rafle du Vél' d'Hiv', Presse & Medien, Sarah Lichtsztejn-Montard, Shoah, Sophie Scholl, Stipendien & Sponsoring
    TV Ich bin (2011)
  • 27. Januar 2010

    Akademia Oświęcimska, Jagellonian University of Cracow (PL)

    Präsentation des Films « Der Konvoi » von André Bossuroy mit Illustrationen von Roman Kroke; Panel-Discussion mit Roman Kroke. [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Dokumentarfilme, Etty Hillesum, Holocaust, Shoah
    Jagellonian University, Cracow (Poland)
  • 27. Januar 2010

    ARTE-TV: “Der Konvoi”

    Dokumentarfilm von André Bossuroy über Etty Hillesum mit Illustrationen von Roman Kroke, gefördert durch die Europäische Kommission und die Jewish Foundation of Belgium. [...]

    Hier weiterlesen

    FINDE Artikel zu verwandten Themen :

    Thema Auschwitz, Dokumentarfilme, Etty Hillesum, Fernsehen, Holocaust, Presse & Medien, Shoah
    ARTE-TV