Workshop „The Camp des Milles“
Kunst und Widerstand – Lion Feuchtwanger, Max Ernst etc.
Altersgruppe: 14 Jahre – … (anpassbar, auch für Erwachsene)
Auszeichnung: Preis « Prix Ilan Halimi contre les discriminations et l’antisémitisme » (10.000,-€) vom Conseil général de l’Essonne (F), Februar 2014
Arbeitsmaterialien (u. a.):
- Auszüge aus primären Textquellen: Memoiren, Tagebücher, Briefe etc. ehemaliger Internierter/Deportierter
- Auszüge aus dem Buch Unholdes Frankreich (Le diable en France) von Lion Feuchtwanger (1941)
- Fotos von Kunstwerken ehemaliger Internierter/Deportierter: Max Ernst, Hans Bellmer, Robert Liebknecht, Gustav Ehrlich genannt “Gus”, Ferdinand Springer, Alfred Otto Wolfgang Schulze genannt”Wols”, Max Lingner and Karl Bodek
- Auszüge aus Sekundärquellen: wissenschaftliche Veröffentlichungen, Informationen der Gedenkstätte, Auszüge aus regionalen und internationalen Printmedien
- Historische Fotos – aktuelle Fotos vom “Camp des Milles”, in dessen Gebäude seit September 2013 eine Gedenkstätte beherbergt ist
- die Metapher des ZIEGELSTEINS und des SCHATTENS
- das Phänomen der SPUREN